In der Messezeitung der EnergieAgentur.NRW wird u.a. das Projekt SUMMIT in Siegen zur Nachahmung empfohlen.
Die EnergieAgentur.NRW hat kürzlich zwei neue interessante Publikationen veröffentlicht. Die Anfang März erschienene Broschüre Die Rolle der KWK in der Sektorenkopplung ist unter der Leitung des Gas- und Wasser-Insitiuts Essen (GWI) entstandenen und wird von zahlreichen weiteren Organisationen (u.a. ASUE, BDEW, B.KWK, DVGW, VDMA, VfW, VKU) getragen. Inhaltlich wird sehr fundiert die zentrale Rolle der KWK für eine kosteneffiziente Energiewende unter Berücksichtigung des oft vernachlässigten Wärmesektors herausgearbeitet. In diesem Zusammenhanf empfehlen wir auch nochmal die 2018 von Fraunhofer IFAM und DLR im Auftrag des B.KWK erstellte Kurzstudie zu dem Thema.
Darüber hinaus erschien zur E-world 2020 die Messezeitung KWK.NRW Extra, die einen umfangreichen und dennoch kurzweiligen Überblick zum aktuellen KWK-Geschehen bietet. Auf der zweiten Seite wird zudem die von uns mit BHKW-Kompaktmodul GG 100, Absorptionskältemaschine, Notstromaggregat und weiteren Komponenten gelieferte und in Containern installierte Energiezentrale des SUMMIT Bürogebäudes in Siegen beschrieben.
Die EnergieAgentur.NRW hat kürzlich zwei neue interessante Publikationen veröffentlicht. Die Anfang März erschienene Broschüre Die Rolle der KWK in der […]
Für unsere BHKW-Kompaktmodule mit Turboaufladung bieten wir serienmäßig eine kompakte, im Schalldämmgehäuse integrierte SCR-Katalysator Lösung an. Damit werden alle einschlägigen […]
Auf der E-world energy & water in Essen haben wir im Februar 2020 unser bewährtes BHKW-Kompaktmodul GG 50 präsentiert. Mit […]
Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Buenos Aires wurde 2012 um eine Klimapartnerschaft erweitert, in der zunächst vor allem der […]
Die Stiftung der WAGO Kontakttechnik mit Stammsitz in Minden (NRW) und Produktion u.a. in Sondershausen (Thürigen) zeichnet jährlich in den […]
Der Bundesrat hat Ende September einem Beschluss des Bundestages vom 27./28. Juni 2019 zugestimmt, der insbesondere die Verlängerung des KWK-Gesetzes […]
Mit der Firma MAN Engines verbindet uns eine enge und seit über 30 Jahren bestehende Zusammenarbeit: So haben wir nicht […]
Aufgrund des stetigen Wachstums unseres Unternehmens ist die Zahl der Mitarbeiter insgesamt auf über hundert angewachsen. Da am Stammsitz in […]
Die Getränkeindustrie und insbesondere Brauereien können durch eigene Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken (BHKW) ihre Energiekosten erheblich senken und dabei […]
Anfang April hat Anja Siegesmund, Bundesratsmitglied und Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) unsere Niederlassung in Nordhausen besucht, […]
In ihrem Anfang 2019 vorgelegten Abschlussbericht hat die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (auch: Kohlekommission) einen Zeitplan für den schrittweisen […]
Das ursprünglich als „100-Tage-Gesetz“ bezeichnete Energiesammelgesetz wurde am 30.11.2018 vom Bundestag verabschiedet und hat am 14.12.2018 auch den Bundesrat passiert. […]
Um der stetig wachsenden Nachfrage nach unseren Blockheizkaftwerken und unseren Service- und Wartungsleistungen gerecht zu werden, haben wir zum Jahresende […]
Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) im November 2018 berichtet, ist die Stromerzeugung aus umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) […]
Seit Inkrafttreten der Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) am 1. Juli 2017 sind Betreiber von seither in Betrieb genommenen KWK-Anlagen verpflichtet, diese binnen […]
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. stellte auf seinem Jahreskongress mit rund 120 Gästen in Berlin die Rolle der KWK für den […]
Die Entscheidung wurde am 22.8.2018 auf den Internetseiten der Europäischen Union (EU) veröffentlicht, ist bis Juli 2022 gültig und konkretisiert […]
Mitte 2018 erhielten wir den Auftrag zur Lieferung und Inbetriebnahme eines BHKW-Kompaktmoduls GG 50 für das argentinische Hospital General de […]
Die EnBW hat für die mit dem BHKW-Kompaktmodul GG 330 H und weiteren Anlagen ausgestattete Energieverbundzentrale Waldbronn den Contracting-Award 2018 […]
Auf der Hannover Messe haben wir nach den Auftritten in Essen (E-world) und Frankfurt (EnEff) das neuentwickelte BHKW-Kompaktmodul GG 132 […]