Heißkühlung mit 95/80 °C (Vorlauf/Rücklauf) z.B. für Absorptionskältemaschinen

Unsere erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerke können durch den Einbau vergrößerter Wärmetauscher mit einer sogenannten Heißkühlung ausgestattet werden. In dieser Ausstattungsvariante können sie mit 95 °C Vorlauf und bis zu 80 °C Rücklauf (statt der standardmäßigen 90/70 °C) betrieben werden.

Dieses höhere Temperaturniveau kann für den optimalen Betrieb von Absorptionskältemaschinen, bestimmte Prozesswärmeanforderungen und weitere Anwendungen erforderlich sein. In dieser Ausstattung wird die Nennleistung bei vielen BHKW-Typen aufgrund der höheren Betriebstemperaturen um knapp 10 % reduziert. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf die entsprechende, durch ein „H“ gekennzeichnete technische Beschreibung (z.B. GG 260 H) zu.

E-world 2025 in Essen

Zukunftsfähige Energieversorgung

Auf der E-world 2025 präsentieren wir Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung mit BHKW und Wärmepumpen. Hier klicken für weitere Infos, Termine und Tickets!

mehr

Ausstattungsvarianten

BHKW-Brennstoffe

Erdgas, Biomethan, SNG, Propangas, Wasserstoff, Klärgas, Biogas - unsere BHKW sind H2-READY und werden zunehmend mit erneuerbaren Brennstoffen betrieben.

mehr

Ausstattungsvarianten

Brennwertnutzung

Durch den Einsatz von Brennwert-Wärmetauschern kann die Wärmeleistung eines BHKW um bis zu 15 % gesteigert werden - ohne zusätzlichen Gasverbrauch.

mehr

Ausstattungsvarianten

Container-BHKW und Einhausungen

Wir gestalten Ihren Container zur Außenaufstellung oder eine Einhausung als Betonraumzelle nach Ihren Wünschen - von innen und außen.

mehr

Ausstattungsvarianten

SCR-Kat zur Erfüllung der 44. BImSchV

Mit dem vollständig im Schalldämm-gehäuse integrierten Katalysator-system erfüllen unsere BHKW-Kompaktmodule alle Anforderungen der 44. BImschV.

mehr

Ausstattungsvarianten

Dampferzeugung

Mit einem externen Dampferzeuger wird aus der Abgaswärme des BHKW Dampf erzeugt - wie beispielsweise bei der Früh Kölsch Brauerei.

mehr

Ausstattungsvarianten

Mobiles BHKW

Das BHKWmobil ermöglicht eine hohe Auslastung durch den Betrieb an mehreren Standorten, beispielsweise Schule (Winter) und Freibad (Sommer).

mehr

Ausstattungsvarianten

Netzersatzbetrieb

Mehr Versorgungssicherheit: Unsere BHKW-Kompaktmodule können so ausgerüstet werden dass sie bei Netzstörungen Ersatzstrom bereitstellen.

mehr