Bereits im Jahr 2000 sind wir mit der Präsentation des weltweit kompaktesten Blockheizkraftwerkes der 200 kW-Klasse auf der Hannover Messe und im Themenpark Energie der EXPO 2000 in die 200 kW-Klasse eingestiegen. Seither haben wir mit kontinuierlichen Innovationen unsere Position ausgebaut und belegen regelmäßig einen der führenden Plätze im BHKW-Ranking dieser Klasse.
Unsere BHKW-Kompaktmodule der 200 kW-Klasse laufen in den verschiedensten Ausführungen an verschiedensten Standorten: Als Bio-Erdgas BHKW bei SMA Solar Technology, als Heißkühler bei der Berliner Stadtreinigung (BSR), als 2 x GG 237 + 1 x GG 140 Contracting-Anlage im Gräflichen Park Hotel & Spa (2 MB) Bad Driburg, als 3x GG 237 Anlage mit Netzersatzfunktion in einem Luxushotel in Sotschi (Russland) sowie als Klärgas-BHKW u.a. in den Klärwerken Flensburg (3 x FG 250) und PL-Zywiec (2 x FG 180). Eine Ausstattungsvariante zur Dampfauskopplung wurde in der Früh Kölsch Brauerei (438 kB) in Köln realisiert, die sowohl als BHKW des Monats in der Fachzeitschrift Energie & Management als auch von der KWK-Kampagne der Energieagentur.NRW als Projektbeispiel (2 MB) beschrieben wurde.
Das BHKW-Kompaktmodul GG 260 mit 92,8 % Gesamtwirkungsgrad wurde bei der E-world Messe 2019 vorgestellt und bereits u.a. bei der MAN Motorenfabrik in Nürnberg und im Albgaubad in Ettlingen installiert. Über ein weiteres GG 260 Projekt in Hamburg-Poppenbüttel hat der Betreiber Hamburg Energie einen Videoclip veröffentlicht.
Erdgas: GG 202, GG 260
Klärgas: FG 165, FG 206
Die BHKW-Kompaktmodule der 200 kW-Klasse verfügen über alle Kernvorteile der SOKRATHERM Blockheizkraftwerke:
Oder kurz: kompakt, effizient und zuverlässig.