Kernstück der 500 kW-Klasse ist das BHKW-Kompaktmodul GG 530, das seit 2014 in Serie gefertigt und bereits in vielen Objekten erfolgreich eingesetzt wird. Ausgestattet mit hochmodernem MAN 12-Zylinder Turbomotor erzielt es hervorragende Wirkungsgrade (über 40 % elektrisch und 90 % gesamt). Im Mai 2014 wurde unser GG 530 im Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg mit dem ersten Deutschen TGA Award 2014 (237 kB) ausgezeichnet und wenige Monate später wurde unser bis dato größtes GG 530 Projekt in einem Stahlwerk in Slowenien in Betrieb genommen. Ebenfalls wird mit diesem Typ im Pilotprojekt Flex-KWK Oberhausen-Barmingholten die strommarktorienierte Nahwärmeversorgung eines Wohngebeites mit BHKW und Elektrokessel getestet.
Seit 2015 sind in der 500 kW-Klasse weitere BHKW-Typen u.a. auch für den Betrieb mit Klärgas/Biogas verfügbar. Im Gegensatz zu konventionellen Blockheizkraftwerken dieser Leistungsklasse, die üblicherweise in Einzelteilen angeliefert und vor Ort montiert werden, werden unsere BHKW-Kompaktmodule auch in der 500 kW-Klasse nach einem intensiven Werksprobelauf als komplette Einheit geliefert. Sie können deshalb in wenigen Tagen beim Kunden angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Mit den geringen Abmessungen von 3,7 x 1,5 x 2,6 m (L x B x H) sind sie die weltweit kleinsten BHKW-Kompaktmodule ihrer-Klasse. Dadurch ist eine Aufstellung auf engstem Raum möglich. Aufgrund der 3-fachen Schwingungsdämpfung ist in der Regel kein besonderes Fundament erforderlich.
Erdgas: GG 530
Klärgas: FG 530, FG 530e
Die BHKW-Kompaktmodule der 500 kW-Klasse verfügen über alle Kernvorteile der SOKRATHERM Blockheizkraftwerke:
Oder kurz: kompakt, effizient und zuverlässig.