BHKW-Kompaktmodule der 500 kW-Klasse

Kernstück der 500 kW-Klasse ist das BHKW-Kompaktmodul GG 530, das seit 2014 in Serie gefertigt und in einer Vielzahl von Objekten erfolgreich eingesetzt wird. Ausgestattet mit einem MAN 12-Zylinder Turbomotor erzielt es hervorragende Wirkungsgrade (über 40 % elektrisch und 90 % gesamt). Im Klärgasbereich steht zudem der Typ FG 530e zur Verfügung, wobei das „e“ der Typenbezeichnung den besonders hohen elektrischen Wirkungsgrad kennzeichnet.

Besonders herausragende Anwendungsbeispiele sind der 2014 mit dem ersten Deutschen TGA Award ausgezeichnete Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg, das Pilotprojekt Flex-KWK Oberhausen-Barmingholten, in dem seit über sechs Jahren erfolgreich die strommarktorienierte Nahwärmeversorgung eines Wohngebeites mit BHKW und Elektrokessel nachgewiesen wird sowie der Tierpark Berlin, dessen rund 200 Gebäude seit Sommer 2021 von zwei GG 530 hocheffizient mit Strom und Wärme versorgt werden.

Im Gegensatz zu konventionellen Blockheizkraftwerken dieser Leistungsklasse, die üblicherweise in Einzelteilen angeliefert und vor Ort montiert werden, werden unsere BHKW-Kompaktmodule auch in der 500 kW-Klasse nach einem intensiven Werksprobelauf als komplette Einheit geliefert. Sie können deshalb in wenigen Tagen beim Kunden angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Mit den geringen Abmessungen von 3,7 x 1,5 x 2,6 m (L x B x H) sind sie die weltweit kleinsten BHKW-Kompaktmodule ihrer Klasse. Dadurch ist eine Aufstellung auf engstem Raum möglich. Aufgrund der 3-fachen Schwingungsdämpfung ist in der Regel kein besonderes Fundament erforderlich.

BHKW-Typen der 500 kW-Klasse:

Erdgas: GG 530 reduziert auf 499 kWel, GG 530
Klärgas: FG 530, FG 530e

BHKW-Kompaktmodul der 500 kW-Klasse

Profitieren Sie von den Vorteilen unserer BHKW

Die BHKW-Kompaktmodule der 500 kW-Klasse verfügen über alle Kernvorteile der SOKRATHERM Blockheizkraftwerke:

  • Äußerste Kompaktheit durch perfektionierte Konstruktion zur kostengünstigen Aufstellung in engsten Räumen,
  • minimale Einbindungskosten durch anschlussfertige Bauweise mit integriertem Schaltschrank,
  • hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch optimale Nutzung der Brennstoffenergie,
  • höchste Effizienz durch die Minimierung der Verluste und somit der Senkung der Energie- und Umweltkosten,
  • bestmögliche Umweltverträglichkeit durch den Betrieb des Gasmotors im emissionsärmsten Bereich,
  • niedrigste Schallemissionen durch ausgezeichnete Schallisolierung und -entkopplung,
  • beste Verfügbarkeiten durch vollautomatische Steuerung mit internetbasierter Fernüberwachung und -regelung,
  • höchste Zuverlässigkeit und damit niedrige Betriebs- und Wartungskosten.

Oder kurz: kompakt, effizient und zuverlässig.

Messeauftritt

E-world 2023 in Essen

Besuchen Sie unseren Stand in Halle 2 und informieren Sie sich über das ausgestellte "H2-ready" BHKW der
400 kW-Klasse, die Kombination mit Wärmepumpen und Druckluft-KWK!

mehr

BHKW-Kompaktmodul der 50 kW-Klasse

BHKW-Kompaktmodule der

50 kW-Klasse

Das BHKW-Kompaktmodul GG 50 VR ist das kleinste anschlussfertige BHKW der 50 kW-Klasse und erreicht mit Brennwertnutzung hervorragende Gesamtwirkungsgrade.

mehr

BHKW-Kompaktmodul der 100 kW-Klasse

BHKW-Kompaktmodule der

100 kW-Klasse

Der bekannteste BHKW-Typ dieser Leistungsklasse GG 140 wurde u.a. bei den BHKW des Jahres 2014 und 2009, im Botanischen Garten Berlin und bei Rapunzel Naturkost in Legau installiert.

mehr

BHKW-Kompaktmodule der

200 kW-Klasse

Ob zur Dampferzeugung bei Früh Kölsch, mit Propangasbetrieb in Chile oder zur Energieversorgung der BSR: Kompaktmodule der 200 kW-Klasse sind vielseitig und zuverlässig.

mehr

BHKW-Kompaktmodule der

400 kW-Klasse

Das "Flaggschiff" dieser Leistungsklasse GG 430 mit 39,9 % elektrischem Wirkungsgrad wird von zahlreichen BHKW-Typen der Baureihen GG und FG ergänzt.

mehr

Blockheizkraftwerke

Kernvorteile eines BHKW von SOKRATHERM

Durch 40 Jahre Erfahrung weisen unsere BHKW-Kompaktmodule bestmögliche Eigenschaften und Qualität auf.

mehr

Blockheizkraftwerke

Ausstattungsvarianten

Verschiedene Ausstattungsvarianten ermöglichen es dem BHKW, Zusatz-
leistungen zu erbringen, wie z.B. einen Netzersatzbetrieb bei Netzstörungen.

mehr

Service

Service und Wartung für BHKW

Integraler Bestandteil des SOKRATHERM Angebotes sind ausgereifte und ständig dem technischen Fortschritt angepasste Instandhaltungskonzepte.

mehr

Kachel SOKRATHERM Referenzen

Referenzen

Referenzbeispiele

Ob in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Verwaltungsbauten oder Kläranlagen – unsere BHKW-Kompaktmodule überzeugen an jedem Ort.

mehr