Aktuelles / News

SOKRATHERM Stand in Halle 2

Vom 23.-25. Mai findet in Essen die E-world energy & water 2023 statt. In Halle 2 präsentieren wir auf unserem Stand 2-505 ein neu entwickeltes Blockheizkraftwerk (BHKW) der 400 kW-Klasse mit einer Leistung von 357 kW elektrisch und 445 kW thermisch.

Herzstück des BHKW-Kompaktmoduls ist ein aufgeladener 8-Zylinder MAN-Motor der neuesten Generation, der bereits heute mit 20 % Wasserstoffanteil (H2) und nach einer entsprechenden Modifikation mit 100 % H2 betrieben werden kann. Im Erdgasbetrieb erreicht dieser BHKW-Typ einen elektrischen Wirkungsgrad von 40,2 %.

Zusammen mit dem thermischen Wirkungsgrad von über 50 % verfügt der ausgestellte BHKW-Typ GG 355 über einen Gesamtwirkungsgrad von 90,3 %, der mit einem externen Brennwertwärmetauscher noch um bis zu 8,8 % gesteigert werden kann. So lässt sich bei optimalen Betriebsbedingungen ein Gesamtwirkungsgrad von fast 100 % erzielen.

BHKW-Kompaktmodul GG 355 in Oberhof

Prominentestes Anwendungsbeispiel ist das Grand Green Familienhotel in Oberhof, wo Anfang 2023 Spitzensportler aus aller Welt die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon ausgetragenen haben. Unter anderem die Onlineausgaben von BWK und Hotel+Technik haben über das Projekt berichtet. Weitere Projekte mit diesem BHKW-Typ gibt es in Magdeburg, Hamburg und Berlin.

Am Messestand beantworten unsere Vertriebsingenieure gern Fragen zu diesem BHKW-Typ, den anderen BHKW-Baureihen oder weiteren Entwicklungen wie z.B. unsere Aggregate zur Erzeugung von Druckluft und Wärme oder die effiziente Kombination von Blockheizkraftwerken mit Wärmepumpen.

Für einen kostenfreien Messezugang können Sie gerne bei uns per E-Mail an info|at|sokratherm.de einen Einladungscode anfordern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SOKRATHERM mit neuem BHKW-Typ auf der E-world 2023

Vom 23.-25. Mai findet in Essen die E-world energy & water 2023 statt. In Halle 2 präsentieren wir auf unserem […]

weiterlesen


Hotels in Oberhof mit SOKRATHERM Blockheizkraftwerken
fit mit effizienter, dezentraler Energieversorgung

Nach Abschluss der Rennrodel-WM im Januar fanden im thüringischen Oberhof im Februar 2023 die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Für diese internationalen Sportereignisse […]

weiterlesen


SOKRATHERM liefert fünf mobile Blockheizkraftwerke nach Charkiw

In der Ukraine besteht aufgrund der gezielten Angriffe Russlands auf die Energieinfrastruktur ein erheblicher Bedarf an Kapazitäten zur Strom- und […]

weiterlesen


Hohe Strompreise als Booster für KWK-Projekte

Der von der Strombörse EEX als KWK-Index veröffentlichte „Übliche Preis“ bildet den Mittelwert der Stundenkontrakte aus dem Day-Ahead Handel des […]

weiterlesen


Italien: Familienzertifikate CEI 0-16 für alle SOKRATHERM BHKW-Kompaktmodule

Nach der erfolgreichen Zertifizierung aller von SOKRATHERM angebotenen BHKW nach den deutschen Richtlinien für Nieder- und Mittelspannung haben wir seit […]

weiterlesen


SOKRATHERM im BHKW-Ranking erneut aufgestiegen

Anfang November 2022 hat die Fachzeitung Energie & Management das zusammen mit dem Öko-Institut ermittelte BHKW-Ranking für das Jahr 2021 […]

weiterlesen


Gasmarkt im Umbruch – zukunftssichere und wirtschaftliche Brennstoffversorgung für BHKW

Blockheizkraftwerke (BHKW) benötigen Gas, um hocheffizient Strom und Wärme zu erzeugen. Die dynamische Entwicklung auf den Strom- und Gasmärkten stellt […]

weiterlesen


Doppeljubiläum des „Hidden Champion“ SOKRATHERM:
seit 45 Jahren in Hiddenhausen und 30 Jahren in Nordhausen

Im September diesen Jahres konnten wir zusammen mit unseren rund 150 Mitarbeitern aus Westfalen, Thüringen, Hamburg, Süddeutschland und England unser […]

weiterlesen


B.KWK Kongress 2022 in Berlin erfolgreich abgeschlossen

Ende September hat unter dem Motto „KWK – innovativ, erneuerbar!“ der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) erstmals wieder als […]

weiterlesen


Tagesschau.de berichtet über die Rolle von Blockheizkraftwerken in der Stromversorgung

Durch die immer zentralere Rolle der fluktuierend einspeisenden Wind- und Solaranlagen wird dem Artikel zufolge auch deren Ausgleich immer wichtiger, […]

weiterlesen


Studien von Zukunft Gas und Agora Energiewende belegen: Für eine klimaneutrale
Energieversorgung ist auch ein Zubau von KWK-Anlagen erforderlich.

Im Sommer 2022 sind zwei Studien renommierter Institute erschienen, die die zentrale Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) für die zukünftige Energieversorgung […]

weiterlesen


SOKRATHERM mit neuer 50 kW BHKW-Variante und Wasserstoffaggregat auf der E-world 2022

Auf der im Juni 2022 erstmals seit über zwei Jahren wieder veranstalteten Messe „E-world energy & water“ haben wir eine […]

weiterlesen


Ausführliches Interview mit Johannes Meinhold in der Energie & Management

Im KWK-Extra Teil der E&M Ausgabe April 2022 hat unser Geschäftsführer Johannes Meinhold Stellung zur der durch politische Fehlentscheidungen geschaffenen […]

weiterlesen


adapt engineering GmbH & Co. KG ist unser neues Schwesterunternehmen

Seit dem 01.01.2022 ist die adapt engineering GmbH & Co. KG mit Sitz in Nordhausen unser Schwesterunternehmen. Der renommierte Entwicklungspartner […]

weiterlesen


Zeitalter der Dekarbonisierung: Interview mit Johannes Meinhold

In der Tageszeitung Die Welt erschien im März die Publikation Zeitalter der Dekarbonisierung. Sie enthält zahlreiche Beiträge von Vertretern renommierter […]

weiterlesen


BHKW im Dauerbetrieb: Unternehmensfilm unseres Servicepartners Motoren Henze

Die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an SOKRATHERM Blockheizkraftwerken (BHKW) werden meist von unseren Mitarbeitern oder in unserem Auftrag von Servicepartnern durchgeführt. […]

weiterlesen


Zweiter digitaler B.KWK-Kongress 2021 online abrufbar

Unter dem Motto KWK kann erneuerbar – Erneuerbare Energien brauchen KWK – hochflexibel und hocheffizient hat der B.KWK im November […]

weiterlesen


SOKRATHERM erneut als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford ausgezeichnet

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL (Ostwestfalen) führte zusammen mit IHK und Handwerkskammer, dem Kreis Herford und der Interkommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft […]

weiterlesen


Flexible Nahwärmeinsel im InnovationCity Quartier in Oberhausen

Die Partner evo Energieversorgung Oberhausen und GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG haben in Oberhausen ein integriertes Konzept für Klimaschutz und Quartiersaufwertung […]

weiterlesen


Informationen zum Redispatch 2.0

Der Redispatch ist eine Verschiebung der geplanten Stromproduktion zur Vermeidung von Netzengpässen. Solche Eingriffe betrafen bislang nur konventionelle Kraftwerke ab […]

weiterlesen


Unternehmen

Kraft aus Tradition

Seit über 45 Jahren finden wir unseren Antrieb im Klimaschutz und verbessern stetig die Energieeffizienz und Leistung unserer Produkte.

mehr

Blockheizkraftwerke

Unsere BHKW-Module ab 50 kW

Blockheizkraftwerke sind durch die sekundenschnelle Strombereitstellung ein guter Ausgleich für die Erzeugungsschwankungen erneuerbarer Energiequellen.

mehr

Kachel SOKRATHERM Referenzen

Referenzen

Referenzbeispiele

Ob in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Verwaltungsbauten oder Kläranlagen – unsere BHKW-Kompaktmodule überzeugen an jedem Ort.

mehr

Standorte und Partner

Wir sind für
Sie da

Kontaktdaten zu unseren Standorten in Deutschland und internationalen Vertriebspartnern.

mehr