Auf gut 7 Hektar „grüner Wiese“ ist im Hamburger Norden das Quartier Poppenbütteler Berg entstanden, in dem rund 1.000 Menschen wohnen können. Für die Wärmeversorgung des Quartiers mit 21 Wohngebäuden, zwei Kindertagesstätten und einem Begegnungshaus hat der städtische Energieversorger Hamburg Energie ein Nahwärmenetz errichtet. In dessen Zentrale erzeugt das von uns gelieferte BHKW-Kompaktmodul GG 260 seit seiner Inbetriebnahme im September 2018 (Foto unten rechts) hocheffizient Strom und Wärme.
In einem drei Minuten kurzen Projektfilm stellt Hamburg Energie das Projekt vor und zeigt insbesondere die teilzerlegte Einbringung des BHKW im Juli 2018.
Auf gut 7 Hektar „grüner Wiese“ ist im Hamburger Norden das Quartier Poppenbütteler Berg entstanden, in dem rund 1.000 Menschen […]
Die NGT Contracting GmbH aus Essen hat 2010 mit der UGOS in Bad Driburg einen Energieliefer-Contracting Vertrag über 15 Jahre […]
An zwei Standorten der Freien Universität Berlin wurden im Februar 2013 zur Senkung des CO2-Ausstoßes drei Blockheizkraftwerke (BHKW) in Betrieb […]
Die Traditionsbrauerei Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG braut seit 2014 ihr bekanntes „Früh Kölsch“ Bier hocheffizient mit KWK: Ein […]
Der aus dem 2. Weltkrieg stammende Hochbunker im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Hamburg in […]
In der gemeinsam mit GASAG Contracting GmbH konzipierten Anlage wurde neben dem BHKW mit 405 kW elektrischer und 538 kW […]
Eine fast drei Jahrzehnte lange Zusammenarbeit verbindet die Firmen MAN als führenden Motorenhersteller und SOKRATHERM als Pionier der KWK. So […]
Der überwiegende Teil von erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken in Deutschland wird wärmegeführt und netzparallel mit dem Stromnetz betrieben. Bei Nachfragespitzen im Objekt […]
Die LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Lippstadt ist eine Einrichtung des PsychiatrieVerbunds des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Sie wurde im […]
In der Gemeinde Waldbronn bei Karlsruhe wurde im Februar 2017 eine neue, vom Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG errichtete Energieverbundzentrale […]
Die Spezialitäten der J.G. NIEDEREGGER GmbH & Co. KG, insbesondere Marzipan, werden seit Dezember 2016 hocheffizient mit Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Das […]
Moderner, effizienter, leistungsstärker: Die Stadtwerke Ettlingen haben im Albgaubad am 20. März mit Oberbürgermeister Johannes Arnold und SWE-Geschäftsführer Eberhard Oehler […]
Im badischen Denzlingen entstand 1972 ein Wohnquartier, das – damals noch ungewöhnlich – von einer Heizzentrale mit Wärme versorgt wurde. […]
Das SUMMIT in Siegen-Martinshardt wurde nach nur 18 Monaten Bauzeit im ersten Quartal 2019 fertiggestellt und bezogen. Es dient als […]
Der Sportgeländewagen e-tron wird als erster vollelektrischer Audi seit Frühling 2019 in Deutschland ausgeliefert. Trotz 300 kW Systemleistung und 2,5 […]
In dem mit 160 Hektar Fläche, 200 Gebäuden und rund 10.000 Tieren größten Landschaftstierpark Europas hat die GASAG Solution Plus […]
Im badischen Ehrenkirchen wurde im Sommer 2020 auf einem ehemaligen Gelände der Markgräfler Winzergenossenschaft das Quartier Wohnen im Winzergarten fertiggestellt. […]
Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick entsteht seit 2015 direkt an der Dahme das BUWOG Wohnquartier 52° Nord. Die Gebäude werden unter […]