Regensburger Viertel in Nürnberg
1 x GG 140

Regensburger Viertel und das BHKW-Kompaktmodul GG 140 in dessen Energiezentrale.

In der Nähe des ehemaligen Nürnberger Reichsparteitagsgeländes entstand ein bewusst buntes Quartier, das von zwei anteilig mit Biomethan betriebenen Blockheizkraftwerken mit Strom und Wärme versorgt wird. Drei denkmalgeschützte, im Vordergrund der Luftaufnahme sichtbare Gbäude wurden in das „Regensburger Viertel“ integriert.

Das nach rund drei Jahren Bauzeit im Sommer 2024 feierlich eingeweihte Regensburger Viertel verfügt über 381 Wohnungen und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es ist eines der größten Wohnungsbauprojekte, das vom Siedlungswerk Nürnberg (SWN) in seiner 100-jährigen Geschichte realisiert wurde.

Daher erschienen dazu auch mehrere Berichte, u.a. in der stadt+werk Ausgabe 9/10 2025. Bei Erscheinen des online-Berichtes hat das von uns gelieferte BHKW-Kompaktmodul GG 140 bereits 1,3 Mio. kWh Strom und über 2 Mio. kWh Wärme erzeugt.

Unternehmen

Kraft aus Tradition

Seit über 45 Jahren finden wir unseren Antrieb im Klimaschutz und verbessern stetig die Energieeffizienz und Leistung unserer Produkte.

mehr

Blockheizkraftwerke

Unsere BHKW-Module ab 50 kW

Blockheizkraftwerke sind durch die sekundenschnelle Strombereitstellung ein guter Ausgleich für die Erzeugungsschwankungen erneuerbarer Energiequellen.

mehr

Kachel SOKRATHERM Referenzen

Referenzen

Referenzbeispiele

Ob in Schwimmbädern, Hotels, Krankenhäusern, Industriebetrieben, Verwaltungsbauten oder Kläranlagen – unsere BHKW-Kompaktmodule überzeugen an jedem Ort.

mehr

Standorte und Partner

Wir sind für
Sie da

Kontaktdaten zu unseren Standorten in Deutschland und internationalen Vertriebspartnern.

mehr