Im Juli 2025 wurde bei der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH & Co. KG ein BHKW-Kompaktmodul GG 202 H in Betrieb genommen. Das vom Ingenieurbüro Trommel aus Lichtenau geplante und von unserem langjährigen Partner naturenergie systeme GmbH aus Bonndorf installierte Blockheizkraftwerk sorgt dort zusammen mit einer 450 kWp Solaranlage für eine hocheffiziente Strom- und Wärmeerzeugung.
Die An- und Abwahl des BHKW richtet sich vorrangig nach der Stromerzeugung der Solaranlage, so dass möglichst viel Solarstrom vor Ort genutzt und möglichst wenig Strom in das öffentliche Netz eingespeist wird. Die von den Anlagen bereitgestellte Energie wird vorrangig zur Produktion von zertifiziertem Bio-Mineralwasser eingesetzt. Dieses u.a. von Bioland, Demeter und Naturland getragene Siegel wird nur an Unternehmen verliehen, die wie Bad Dürrheimer eine besonders hohe Wasserqualität und herausragendes Engagement für Naturschutz nachweisen können.
Erschienen am 11.8. 2025 in gwf Gas + Energie
Vulkan-Verlag GmbH, Essen